Bergschule Watzmann | Tel.: 0049 / (0)8657 / 711
Alpentrekking - vom Watzmann zu den Drei Zinnen
anspruchsvolle Bergwanderwoche
Eine Alpentraversierung der Extrklasse - jeder Tag ein Höhepunkt. Eine Alpenüberquerung die an Einzigartigkeit und Schönheit kaum zu übertreffen ist.
Preis: 1.195 Euro
Termine 2024
21.06. - 27.06.2024 (Frei. - Don.)
05.07. - 11.07.2024 (Frei. - Don.) (1 Platz ist noch frei)
19.07. - 25.07.2024 (Frei. - Don.) (ausgebucht)
26.07. - 01.08.2024 (Frei. - Don.)
30.08. - 05.09.2024 (Frei. - Don.)
13.09. - 19.09.2024 (Frei. - Don.) Alpentraversale "Spezial"
"Rund um den Königsee - mit Watzmann Besteigung"
Das Steinerne Meer mit seiner schroffen Karstlandschaft und seinen verträumten Almwiesen sorgt für ungewöhnliche Schönheit.
Einzigartig auch die üppige Flora und Fauna, die uns auf dieser Wanderung erwartet.
Termine:
09.06. - 14.06.2024 (Sonn. - Frei.)
14.07. - 19.07.2024
11.08. - 16.08.2024
08.09. - 13.09.2024
Preis: 945,- Euro
Hüttenwanderung im kleinsten Hochgebirge der Welt
Verglichen mit anderen Hochgebirgen der Welt bsitzt die Hohe Tatra Miniaturformat. Ihrem Charakter nach ist sie jedoch ein typisches und großartigers Hochgebirge. Sie bildet nicht nur die Dominate der Karpaten, sondern ist zugleich die höchste Erhebung zwischen den Alpen im Westen und dem Ural und Kaukasus im Osten. Über 300 Gipfel ragen aus ihr hervor, von denen 25 eine Höhe von 2500 m erreichen. Die Hohe Tatra ist besonders durch ihre zahlreichen, sehr unterschiedlichen meist stufenartigen Täler bekannt. Einen Reiz erhalten sie durch ihre mehr als 85 Bergseen und eine sehr reiche und vielfältige Flora und Fauna. Der Großteil der Hohen Tatra liegt in der Slowakei. Das Klima hat einen kontinentalen Charakter.
Die Schobergruppe in Osttirol
Unmittelbar südlich des Größglockners und noch inmitten des Nationalparks Hohe Tauern liegt die Schobergruppe, eine fast unberührte Gegend, die dem Wanderer und Bergsteiger aber viel zu bieten hat: imposante Gipfeln, schöne Seen und viel Stille.
Termin: 4.08. - 9.08.2024
Preis: 945 Euro ab 5 Personen
Termin: 5.7. – 10.7.2024 (Frei. - Mittw.)
Preis: 995 Euro (5 – 8 Personen)