Bergschule Watzmann | Tel.: 0049 / (0)8657 / 711

Skitouren rund um Narvik Norwegen

Kategorie: Skitourenreisen

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Skitouren rund um Narvik Norwegen

Narvik zählt ebenfalls zu den Top Skitourengebieten wie Lofoten, Senja oder Lygnen Alpen – nur weniger los außer ein paar einheimische Skibergsteiger – noch ein Geheimtipp. Die Skitouren sind konditionell anspruchsvoll zwischen 900 – 1400 Hm. Skitourengehen unter arktischem Himmel in grandioser Berglandschaft. Narvik mit ca. 25000 Einwohnern am Ofotfjord gelegen bittet eine Menge an Sehenswürdigkeiten. Narvik ist bis heute stark durch seine Kriegsvergangenheit geprägt. Rund um die Region fanden heftige Kämpfe statt, darunter auch eine der größten Seeschlachten des zweiten Weltkriegs. Außerdem wurde die Stadt nach einem Angriff Nazi-Deutschlands im Jahr 1940 fünf Jahre lang besetzt. Diese und viele weitere Informationen werden heute im Kriegsmuseum aufbereitet. Das Narvik Skigebiet „Narvikfjellet“ zählt wegen dem großen Höhenunterschied und den hervorragenden Bedingungen zu den besten in Norwegen. Für uns bietet es ideale Bedingungen vielleicht für einen Freeride Tag. Eine knappe Stunde zum Flughafen nach Evenes und kurze Anfahrtswege zu den Skitouren sind weitere Vorteile.

Termin: 12.04. - 20.04.2026 (Sonn. - Mon.)

Preis: 2.290 Euro ab mind. 5 max. 6 Teilnehmer

vorgesehenes Programm:

1. Tag: Flug München - Oslo, in Oslo Übernachtunhg in einem Flughafenhotel, falls noch Zeit blebt kann noch Oslo besichtigt werden (abhängig von den Flugzeiten).

2. Tag: früher Weiterflug nach Evenes / Harstad, Anfahrt zu unsere Unterkunft, Einkaufen und einrichten in der Unterkunft, wenn noch Zeit bleibt erste Erkundungen unseres Skitourengebietes und Einschwingen im Skigebiet

3. - 8. Tag: Skitouren rund um Narvik

9. Tag: frühe Rückfahrt zum Flughafen, Heimflug über Evenes - Oslo - München

Leistungen.:

  • Bergführerhonorar
  • Unterkunft
  • Sprit

Flug ca. 650 Euro Stand Mai 2025
Verpflegungskosten ca. 150 Euro

Voraussetzung:
Erfahrung im Skitourengehen, Kondition für Aufstiege bis zu 1400 Hm, Skifahren in allen Schneearten, sicheres Spitzkehrengehen

Führung durch einen UIAA geprüften Bergführer