5 Tage - Grundkurs Gletscher- / Spaltenbergungskurs mit Besteigung vom Großglockner 3791 m,
Oberwalder Hütte (2973 m) /Hohe Tauern - Großglockner 3791 m
Wenig Zeit? Mal wieder die wichtigsten Dinge rund um das Gehen auf dem Gletscher ein wenig auffrischen. Spaltenbergung bekannt, aber nicht mehr ganz geläufig? Dann sind Sie hier richtig. Auf diesem Kurs können Sie die wichtigsten Dinge rund um das Gehen am Gletscher, Spaltenbergung und Selbstrettung erlernen. Sicherungstechnik und vieles mehr wieder auffrischen. Nach einer Eingehtour am Gletscher, richten wir unser Hauptaugenmerk auf die Steigeisentechnik und die Spaltenbergung, dann stehen uns noch 2 Tage für die Großglockner Besteigung zur Verfügung.
Termine: 18.07. - 22.07.2020 (Mittw. - Sonn.)
Treffpunkt: am Mittwoch um 10.00 Uhr am Glockner Haus zum gemeinsamen Aufstieg zur Oberwalder Hütte (ca. 2 Std.).
bei früherer Anreise kann auch am Glockner Haus übernachtet werden
Preis: 770,- Euro (bei mind. 4 - 7 Teilnehmern)
Leistungen:
- Bergführerhonorar
- 4 x HP auf der Hütte/Lager
- Leihausrüstung
Anforderungen: Bergkondition für Aufstieg von ca. 5 Std., Schwindelfreiheit, die Großglocknern Besteigung erfordert Kletterkönnen im II. Schwierigkeitsgrad im Nachstieg für den Auf- bzw. auch für den Abstieg,
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NEU 5 Tage Grundkurs Gletscher- / Spaltenbergungskurs auf der Neuen Prager Hütte mit Großvenediger Besteigung 3651m
Neue Prager Hütte (2796 m) / Venediger Gruppe - Großvenediger 3651 m
Folgende Ausbildungsinhalte werden gelehrt: Anseilen am Gletscher, Steigeisentechnik, Fixpunkte im Eis, Spaltenbergung, Tourenplanung, Orientierung u. a. Als Höhepunkt ist die Großvenediger Besteigung geplant.
Termin: 5.08. - 9.08.2020 (Mittw. - Sonn.)
Treffpunkt: am Mittwoch um 10.00 Uhr am Matreier Tauern Haus (hier kann auch bei früherer Anreise übernachtet werden).
Preis: 770,- Euro (mind. 4 - 7 Teilnehmern)
Leistungen:
- Bergführerhonorar
- 4 x Übernachtung im Lager mit Halbpension
- Leihausrüstung
Anforderungen: Bergkondition für Aufstieg von ca. 5 Std., Trittsicherheit und Schwindelfreiheit,
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------