Das 50 jährige Bestehen des Alpenplanes wird von unserer bay. Landesregierung über dem Haufen geworfen.
Der Alpenplan hat 50 Jahre unsere bayerischen Berge vor großen Liftprojekten geschützt, im Gegensatz zu Österreich, dort wird auf die Natur keine Rücksicht genommen.
Schleching und Sachrang sind den Projektgegner heute noch dankbar, dass die Skischaukel nicht zu Stande kam, stattdessen wird es im Sommer als tolles Wandergebiet und im Winter als Skitourengebiet genützt und somit auch viele Gäste anzieht.
Viele Tourismusorte bewerben ihre Region erfolgreich mit dem Motto: "naturbelassen", "zurück zur Natur". Unsere Nachwelt wird es uns danken - vielleicht schon mal was von Nachhaltigkeit gehört.
Das Riedbergerhorn ist eine wunderbare Skitour oder Schneeschuhtour - eine Atraktion auch ohne Schischaukel.
"Der ländliche Raum sei kein Museum, sondern Zukunftsraum" so die Aussage von unserem Heimatminister Herrn Söder. Schon mal was von Heimat oder Naturverbundheit gehört??? oder zählt nur der Profit??? wie lange gibt es noch Schnee???
Übrigens gitb es gerade im Allgäu ein Vielzahl kleiner noch rentabler Skigebiete.
Der Austausch gegen eine wirtschaftliche nutzlose Fläche macht das Verbrechen an die Natur perfekt. Hoffentlich macht dieses Prinzip Schule, dann ist der Alpenplan schlecht hin "für die Katz".
Ich hoffe der nächste bayerische Ministerpäsident heißt nicht "Seer" oder "Södhofer" - die Quittung kommt hoffentlich bei der nächsten Landtagswahll 2018.
Hoffentlich hat der Bund Naturschutz erfolg mit einer Klage gegen dieses Projekt.
Petetion von Gabi Lenz:
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich habe gerade die Petition "Der Alpenplan soll nicht den
Partikularinteressen geopfert werden!" unterzeichnet und würde mich sehr
freuen, wenn auch Ihr dieses Anliegen unterstützt. Je mehr Menschen
mitmachen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Erfolg hat.
Bitte unterzeichnet hier die Petition:
http://weact.campact.de/petitions/die-alpenkonvention-darf-nicht-sterben
Tourenwoche im Allgäu bevor die Skischaukel kommt:
17.02. - 21.02.2018